Tag der Regionen 2013 Noch bis 13. Oktober 2013 reichen die Aktionswochen zum Tag der Regionen, der in diesem Jahr mit einem erneuten Rekord sein 15-jähriges Jubiläum feiert: Erstmals konnten in fast allen Bundesländern Mi... 01.10.2013
Wahlprüfsteine der Regionalbewegung Der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. hat die Parteien zur Bundestagswahl 2013 zu brennenden Themen der Regionalbewegung befragt. Regionale Wirtschaftskreisläufe und regionale Strukturen haben i... 04.09.2013
Pressekonferenz auf der Internationalen Grünen Woche 2013 Der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. und Bioland e.V. fordern bessere Rahmenbedingungen für die Kennzeichnung regionaler Lebensmittel. Auf einer gemeinsam veranstalteten Pressekonferenz im Rahm... 16.01.2013
Regionale Schulverpflegung Gefrorene Erdbeeren aus China werden zur Schulverpflegung in Deutschland eingesetzt. Tausende Transportkilometer haben sie hinter sich. Im Herbst stehen beim Schulmittagstisch Erdbeeren auf dem Speise... 08.10.2012
Regionalbewegung fordert „Bundesprogramm Regionalvermarktung“ Anlässlich des 6. Bundestreffens der Regionalbewegung diskutierten über 100 Teilnehmende im Juni 2012 in Jülich-Barmen/NRW die Einführung eines „Bundesprogrammes Regionalvermarktung“. Damit soll dem s... 20.06.2012
Fränkische Schweine für Nürnberger Bratwürste Mehr als 1,5 Milliarden Nürnberger Bratwürste werden jedes Jahr in Nürnberg produziert. In der Region sowieso fast schon ein heiliges Nationalgericht, wird die Wurst mit der traditionellen Majoran-Gew... 01.12.2011
Schwarz-Weiß-Malerei bei Öko-Test: Glaubwürdige Regionalprodukte sind kein rausgeschmissenes Geld Die Zeitschrift Öko-Test hat in ihrer September-Ausgabe (Nr.09/2011) regionale Lebensmittel unter die Lupe genommen. Sie berichtet, der Kauf von regionalen Produkten sei zumeist rausgeschmissenes Geld... 02.09.2011
Weichen gestellt - Schulterschluss geglückt: Regionalvermarktungsinitiativen wollen ihr eigenes Regionalsiegel Um die Weichen für die Zukunft glaubwürdiger Regionalvermarktung in Deutschland zu stellen, lud der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. am 29. Juni2011 zum 01. bundesweiten Treffen der Regionalver... 30.06.2011
Regionalvermarktungsinitiativen in NRW schließen sich zusammen Regionalvermarktungsinitiativen in NRW wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Darum gründete sich unter dem Dach des Bundesverbandes der Regionalbewegung e.V. die Interessengemeinschaft Regionalbew... 20.04.2011
Mogelpackungen - Das Geschäft mit der scheinbaren Regionalität" In der Presseaktion „Mogelpackungen – das Geschäft mit der scheinbaren Regionalität“ informierte der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. am Dienstag, 19.10.2010 mit Hilfe einer überdimensionalen ... 19.10.2010
Presseaktion: "Bürokratie-Lawine" am 25.08.2010 in Nürnberg Unter großem Interesse hat der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. in der Presseaktion „Bürokratie-Lawine“ vor der Nürnberger Lorenzkirche exemplarisch für die verschiedenen regionalen Gewerke und... 25.08.2010
1. Tag des deutschen Sojas: Regionale Lebensmittel ohne Gentechnik Am 05. und 06. August 2010 hatte der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. zum 1. Tag des deutschen Sojas in den Bauernmarkt nach Dasing eingeladen. 130 Interessierte und Fachleute aus Landwirtschaf... 06.08.2010