Website Media
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Betonten den hohen Stellenwert regionaler Wertschöpfung in der Regierungskoalition: Dr. Olaf Joachim (Staatssekretär im BMWSK), Artur Auernhammer (MdB), Hermann Färber (MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat), Silvia Breher (Parlamentarische Staatssekretärin im BMLEH), Heiner Sindel (1. Vorsitzender BRB e.V.).
©
Carsten Träger (in der Mitte, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und Nukleare Sicherheit)
©
©
©
v.l.n.r.: Anna-Lena Buchholz (Fachbereichsleitung Bundesverband der Regionalbewegung e.V.), Dr. Olaf Joachim (Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen), Claudia Schreiber (Fachbereichsleitung Bundesverband der Regionalbewegung e.V.), Artur Auernhammer (MdB), Silvia Breher (Parlamentarische Staatssekretärin BMLEH), Hermann Färber (MdB), Lothar Beckler (Vorstandsmitglied Bundesverband der Regionalbewegung e.V.), Heiner Sindel (1. Vorsitzender Bundesverband der Regionalbewegung e.V.), Brigitte Hilcher (Stellvertretende Geschäftsführung und Fachbereichsleitung Bundesverband der Regionalbewegung e.V.), Ilonka Sindel (Geschäftsführung Bundesverband der Regionalbewegung e.V.)
©
Hermann Färber (MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat)
©
©
©
Silvia Breher (Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat)
©
©
Dr. Franziska Kersten (MdB, Agrarsprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Vorsitzende des Gesprächskreises Ländlicher Raum) mit Heiner Sindel (1. Vorsitzender Bundesverband der Regionalbewegung e.V. )
©
©
©
©
©
Mitte: Dr. Ophelia Nick (MdB, Sprecherin für Landwirtschaftspolitik der Grünen Bundestagsfraktion) mit Heiner Sindel (1. Vorsitzender Bundesverband der Regionalbewegung e.V.) und Claudia Schreiber (Fachbereichsleitung Bundesverband der Regionalbewegung e.V.)
©
©
©
©
Artur Auernhammer (MdB, Mitglied im Agrarausschuss des Deutschen Bundestages) im Gespräch mit Heiner Sindel (1. Vorsitzender Bundesverband der Regionalbewegung e.V.)
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Ausführungen zum Klimawandel in Nordbayern aus dem Vortrag von Klimaforscher Prof. Dr. Heiko Paeth von der Universität Würzburg.
©
Im Fachdialog, vlnr.: Ulrich Lohmüller (LLA Triesdorf), Prof. Dr. Peter Breunig (HSWT), Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster.
©
Kulinarisches von der Kichererbse zum Abschluss der Fachexkursion.
©
Landwirt Waldemar Hein klärt das BR-Team über die Besonderheiten des regionalen Kichererbsen-Anbaus auf.
©
Nach dem Feldbesuch informierten sich die Exkursions-Teilnehmenden über die Herausforderungen des Klimawandels für den Agrarsektor Mittelfranken und das Projekt regiopakt.
©
Teilnehmende der Fachexkursion lauschen auf dem Kichererbsenacker dem Grußwort von Ulrich Lohmüller (LLA Triesdorf).
©
Tauschten sich intensiv über Herausforderungen und Potenziale des regionalen Kichererbsenanbaus aus, vlnr.: Prof. Dr. Peter Breunig (HSWT), Prof. Dr. Franziska Wespel (HSWT), Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster (Bezirk Mittelfranken), Nicole Nefzger (BRB e.V.), Ulrich Lohmüller (LLA Triesdorf), Waldemar Hein (Landwirt).
©
Kichererbsenpflanze auf den Versuchsäckern der LLA Triesdorf.
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Das Team des Landesverbandes Regionalbewegung Niedersachsen auf dem 12. Bundestreffen der Regionalbewegung im Juni 2025 in Schneverdingen.
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Paralleler Kinder- und Jugendkongress zu Gast: Regionale Angebote, kurze Wege
©
Christian Meyer, Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz (Mitte), Heiner Sindel, Bundesverband der Regionalbewegung e.V., 1. Vorsitzender (rechts), Eberhard Prunzel-Ulrich, Beisitzer Vorstand Bundesverband der Regionalbewegung e.V. (links)
©
Visionen der Jüngsten: Blitzlichter aus dem Kinder- und Jugendkongress
©
Tour Regional: Führung am Baumwipfelpfad Heidehimmel Hanstedt-Nindorf
©
Tour Regional: Kulinarisches und beliebtes Highlight des Bundestreffens im MühlWerk Lünzen
©
Tour Regional: Zeit für intensiven Austausch, Genuss und wunderschöne Natur & Landschaft!
©
©
REGIOtalk Fishbowl: Der Erhalt regionaler Strukturen geht uns alle an!
©
Sechs parallele Fachforen
©
Gerald Dohme, Generalsekretär Deutscher Bauernverband e.V.
©
Prof. Dr. Manfred Miosga, Professur für Stadt- und Regionalentwicklung, Universität Bayreuth (links), Dr. Klaus Heider, Abteilungsleiter Ländliche Entwicklung, Digitalpolitik, Innovation; Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (rechts)
©
Miriam Staudte, Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz beim REGIOtalk: Niedersächsischer Weg – Konstruktiv statt kontrovers
©
Exkursion und Fachforum Schaf & Wolle: Chancen für einen verkannten Rohstoff
©
Eröffnung durch Heiner Sindel, Bundesverband der Regionalbewegung e.V., 1. Vorsitzender
©
Meike Moog-Steffens, Bürgermeisterin Stadt Schneverdingen (rechts) und Eberhard Prunzel-Ulrich, Beisitzer Vorstand Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Eröffnungsveranstaltung mit REGIOpitch
©
REGIOpitch mit den Moderatorinnen Jana Berger, Projektleitung beim Bundesverband der Regionalbewegung e.V., und Wiebke Brinkmann-Roitsch, Projektmitarbeiterin im Landesverband Regionalbewegung NRW e.V.
©
Ilona Gebauer, Beisitzerin im Vorstand Bundesverband der Regionalbewegung e.V., beim Abendempfang mit regionalem Buffet
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Videobotschaft Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat: Mutige Entscheidungen für mehr Regionalisierung in der Land- und Ernährungswirtschaft
©
©
©
©
©
©
©
Exkursionen 1 l Fachforum Schaf & Wolle - Chancen für einen verkannten Rohstoff: Wir diskutieren zusammen die Chancen für den verkannten Rohstoff Wolle.
©
Exkursionen 1: Fachforum Schaf & Wolle: Chancen für einen verkannten Rohstoff Mit der Höpen Schäferei aus Schneverdingen geht es - mit Heidschnucken und Ziegen - durch die Magerrasen-Landschaft direkt am Tagungsort.
©
Exkursion 3 l Logistik und Regionalmarke – BioGroßhandel mit starkem Regionalbezug
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Erfolgreich regional wirtschaftende Betriebe sprachen über ihre mutmachenden Konzepte, aber auch über ihre Herausforderungen in der Praxis von Lebensmittelhandwerk und Regionalvermarktung (v.l.n.r.): Christine Bajohr (Allgäuer Bergbäuerin auf dem KugelSüdhangHof und Geschäftsführerin der AERA Land gGmbH); Alina Henrici (Geschäftsführerin Metzgerei Henrici), Anna-Lena Buchholz (Projektleiterin Regionalbewegung), Max Goldberg (Küchenchef und Restaurantleiter des irori Restaurants) und Stephan Hirsch (Inhaber von HHMMXX Farm.Food.Fitness)
©
Intensiver Austausch zu den Chancen einer Regionalisierung in der Land- und Ernährungswirtschaft (v.l.n.r.): Hermann Färber (MdB und Ausschussvorsitzender des EL-Ausschuss im Bundestag), Dr. Ophelia Nick (Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL), Ilonka Sindel (Geschäftsführerin Regionalbewegung), Heiner Sindel (1. Vorsitzender Regionalbewegung), Dr. Marc Kaninke (Vorstand Landwirtschaftliche Rentenbank) und Anna-Lena Buchholz (Projektleiterin Regionalbewegung)
©
©
©
©
Austausch zur wichtigen Rolle, die funktionsfähige regionale Strukturen für ein demokratisches Grundverständnis, gerade im ländlichen Raum übernehmen, vlnr: Heiner Sindel (1. Vorsitzender Regionalbewegung) und Johann Saathoff (MdB und Parlamentarischer Staatssekretär im BMI)..
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Bilder vom Leben
©
Johannes, stock.adobe.com
©
Claudia Marx, stock.adobe.com
©
Anton Brey // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
©
Regionales Fingerfood der Bio-Region Niederrhein und der Regionalwert AG Rheinland
©
Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Slow Food Deutschland
©
Herausgeber Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) // Gestaltung Serviceplan Make GmbH & Co. KG, München
©
HummingBees, Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V.
©
Herausgeber Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) // Gestaltung Serviceplan Make GmbH & Co. KG, München
©
Herausgeber Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) // Gestaltung Serviceplan Make GmbH & Co. KG, München
©
ARD Mediathek // Entwurf Illustration: Kathy Würbs |Montage: NDR/Bettina Wiedner
©
Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung // KIGG Gesellschaft für strategische Kommunikation mbH
©
Herausgeber Ernährungsrat Brandenburg // Freunde der Lübbenaubrücke e.V.
©
Herausgeber Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) / piknine / www. stock.adobe.com
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Susanne Feicht, AELF Ansbach
©
alma grafica UG
©
Landesverband Regionalbewegung Niedersachsen e.V.
©
Landesverband Regionalbewegung NRW e.V.
©
Simon Malik
©
alma grafica UG
©
©
WEITER_WIRKEN // Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
©
https://de.freepik.com/
©
Robert Bosch Stiftung GmbH
©
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): Photothek
©
FiBL Deutschland e.V.: KonKom-Projekt FiBL
©
© Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): Janine Schmitz/Photothek
©
©
©
©
Simon Malik
©
alma grafica UG
©
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.
©
©
AgrarBündnis e.V.
©
©
©
©
©
©
©
alma grafica UG
©
Neulandgewinner. // Thünen-Institut für Regionalentwicklung e.V.
©
BIOFACH // Messe Nürnberg
©
Michael Fischer
©
Michael Fischer
©
©
©
Landesverband Regionalbewegung Nordrhein-Westfalen e.V.
©
Landesverband der Regionalbewegung Niedersachsen e.V.
©
Die Regionalbewegung Niedersachsen bei der niederächsischen Landtagsfraktion der Bündnis 90/Grünen
©
Auf der Konferenz "Ernährung und Direktvermarktung" der SPD Landtagsfraktion NDS im Juni 2023
©
©
Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Bilder vom Leben // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) // Photothek
©
©
Zukunftsforum Ländliche Entwicklung, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
©
HofladenBOX HLB GmbH
©
©
Zugspitz Region GmbH, Foto: Matthias Fend, Illustration: Elisabeth Peter
©
Anton Brey // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
©
Anton Brey // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
©
©
Exkursion Solidarische Landwirtschaft "Schaufel & Gabel"_Bild: Jana Berger
©
Exkursion Klimawandel und die Auswirkungen auf die regionale Versorgung: Besuch im Klimagarten Altenau
©
Exkursion Solidarische Landwirtschaft "Schaufel & Gabel" in Habach_Bild: Jana Berger
©
Exkursion Regionale Wertschöpfungskette der Schafe: Beim Schneiderhansl und Birgit Sailer in Farchant
©
Exkursion Regionale Wertschöpfungskette der Schafe Farchant: Führung mit Thomas Grasegger durch die Trachtenmanufaktu
©
Anton Brey // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Exkursion Solidarische Landwirtschaft und Waldkindergarten in Habach_Bild: Jana Berger
©
Exkursion Regionale Wertschöpfung der Schafe: Begrüßung durch Thomas Grasegger in der Trachtenmanufaktur in Farchant
©
Exkursion Energietour: Führung mit Hernn Pöttinger
©
Wissensmarkt: "REGIOdata" mit Bernd Kleist (Die Meck Schweizer)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "Trinkwasserschutz durch ökologischen Anbau" mit Adriane Schua (UNSER LAND e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "LANDRADL" mit Sabine Neef und Michael Fuder (ecomotio gGmbH)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "Junge Wege für das Land - Neue Persepektiven durch Kommunikation und Vernetzung" mit Dr. Oliver Klein (Agrarsoziale Gesellschaft e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "100 Mitmach-Regionen" mit Heike Bohn (Schweisfurth Stiftung)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "Agri Photovoltaik" mit Wolfgang Schwimmer (Technologie- und Förderzentrum Bayern)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "Die Regionalbuchtage "Heimat erlesen" "mit Dr. Jürgen Kron (Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "Die Regionalbuchtage "Heimat erlesen" "mit Dr. Jürgen Kron (Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "Datenbanken für die Gastronomie und die Gemeinschaftsverpflegung des Freistaates Bayern" mit Carina Stumpf (KErn)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "Nachhaltige Leistungen der Landwirtschaft sichtbar machen und honorieren" mit Stefan Gothe (Regionalwert Impuls GmbH)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "Die Lebenssituation von Frauen auf Landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland" mit Dr. Zazie von Davier (Thünen-Institut für Betriebswirtschaft) mit Andea Winter (BRB e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "Kommunikationsoffensive Erzeuger-Verbraucher-Dialoge" mit Jana Berger (BRB e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "REGIOdata" mit Claudia Schreiber (BRB e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "Die Wiederentdeckung des Großmarktes" mit Peter Volz (DIE AGRONAUTEN e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Wissensmarkt: "Wir machen uns auf den Weg - Regionales Wertschöpfungszentrum in Eissen" mit Klaus Engemann (Biolandhof Engemann)_Bild: Anton Brey
©
©
©
©
©
©
Politiker REGIOtalk mit Dr. Anne Monika Spallek (MdB Bündnis 90/Die Grünen)_Bild: Anton Brey
©
Politischer REGIOtalk (v. links): Ulrich Frohnmeyer (BRB e.V.), Eberhard Prunzel-Ulrich (Vorstand BRB e.V.) im Gespräch mit Dr. Anne Monika Spallek (MdB Bündnis 90/Die Grünen)_Bild: Anton Brey
©
REGIOtalk (v. links): Moderator Stefan Gothe (Regionalwert Impuls GmbH) mit Judith Gerhold (UNSER LAND GmbH), Moritz Tapp ( Bundesvorstand BUNDjugend), Eberhard Prunzel-Ulrich, (BRB e.V.), Hubert Heigl (BÖLW)_Bild: Anton Brey
©
Impulsvortrag Sven Giegold (Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)_Bild: Anton Brey
©
Eberhard Prunzel-Ulrich (Vorstand BRB e.V.) im Gespräch mit Hubert Heigl (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft BÖLW)_Bild: Anton Brey
©
Brigitte Hilcher (BRB e.V.) im Gespräch mit Moritz Tapp (Bundesvorstand BUNDjugend, Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft)_Bild: Anton Brey
©
Tour Regional: Gruppenfoto vor der Basilika im Kloster Ettal_Bild: Anton Brey
©
Tour Regional: Begrüßung in der Basilika Ettal_Bild: Anton Brey
©
Tour Regional: Begrüßung in der Basilika Ettal_Bild: Anton Brey
©
Tour Regional: Brauerei Kloster Ettal_Bild: Anton Brey
©
Tour Regional: Kloster Ettal_Bild: Anton Brey
©
Tour Regional: Führung im Kloster Ettal_Bild: Anton Brey
©
©
©
Forum Regionalitätsstrategie (v. links): Dr. Solveigh Hennig (BMEL), Wilhelm Jennissen (Sächsisches Staatsministerium für Energie), Brigitte Hilcher (BRB e.V.), Dr. Barbara Engler (Ministerium für Ernährung BW), Maria Theresiea Herbold (BRB e.V.)
©
Forum Regionale Wertschöpfung: Brigitte Hilcher (BRB e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Forum Bundesprogramm "Regionale Wertschöpfung" (v. links): Ulrich Frohnmeyer, Armin Kullmann und Brigitte Hilcher (BRB e.V. )
©
Forum REGIOlogistik (v. links): Alexander Treml (Regiothek GmbH), Wendelin Abresch (Wällermarkt eG), Anna Messerschmidt (Bezirksdialog Steglitz-Zehlendorf), Dr. Susanne Hofmann-Souki (TU Berlin), Josef Harrasser (CENTOURIS)
©
Forum Ernärhungswende_Bild: Jana Berger
©
Forum REGIOlogistik: Vortrag von Wendelin Abresch (Wällermarkt eG)
©
Forum Enärhungswende: Gruppenbild
©
Forum True Cost Accounting: Nicolas Barthelmé (Die Gemeinschaft "Du bist hier der Chef! Die Verbrauchermarke e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Forum Energiewende: Ludwig Karg (B.A.U.M.)_Bild: Anton Brey
©
Forum Lebensmittelhandwerk (v. links): Fritz Gempel (Moderation), Jürgen Reck (Dorfmetzger aus Erlangen), Anke Kähler (Die Freien Bäcker e.V.), Lars Bubnick (Fleischerverband Bayern), Andrea Winter und Wolfgang Heinzel (BRB e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Forum Nahversorgung: Raumausstattungsladen Farchant_Bild: Anton Brey
©
Forum Enährungswende: Hermann Kerler (Vorstandsmitglied BRB e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Forum Ernährungswende: Dr. Melanie Oertel (BRB e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Forum Gemeinschaftsverpflegung: Prof. Dr. Jan Niessen (TU Nürnberg) und Elisabeth Hagmann (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)_Bild: Anton Brey
©
Forum Lebensmittelhandwerk: Lars Bubnick (Fleischerverband Bayern)_Bild: Anton Brey
©
Forum Lebensmittelhandwerk: Anke Kähler (Die Freien Bäcker e.V.)_Bild: Anton Brey
©
Forum Lebensmittelhandwerk: Moderator Fritz Gempel_Bild: Anton Brey
©
©
REGIOtalk (v. links): Wolfgang Heinzel (BRB e.V.), Adriane Schua (UNSER LAND Netzwerk), Christine Singer (Landesbäuerin d. Bayer. Bauernverbandes), Dr. Leopold Herz (MdL Freie Wähler), Petra Högl (MdL CSU)_Bild: Anton Brey
©
REGIOtalk (v. links): Wolfgang Heinzel (BRB e.V.), Adriane Schua (UNSER LAND Netzwerk), Christine Singer (Landesbäuerin d. Bayer. Bauernverbandes), Dr. Leopold Herz (MdL Freie Wähler), Petra Högl (MdL CSU)_Bild: Anton Brey
©
Petra Högl (MdL CSU, Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)_Bild: Anton Brey
©
Christine Singer (Landesbäuerin des Bayerischen Bauernverbandes) im Gespräch_Bild: Anton Brey
©
Anton Speer (Landrat Garmisch-Partenkirchen) und Christine Singer (Landesbäuerin des Bayerischen Bauernverbandes) im Gespräch_Bild: Anton Brey
©
Christian Hornsteiner (Bürgermeister Farchant) im Gespräch_Bild: Anton Brey
©
Bühnentalk mit Ulrich Fohnmeyer (BRB e.V.), Ministerialdirektor Dr. Klaus Heider (BMEL), Heiner Sindel (Vorstandsvorsitzender BRB e.V.)_Bild: Anton Brey
©
11. Bundestreffen des Bundesverband der Regionalbewegung e.V._Bild: Anton Brey
©
Grußwort Anton Speer (Landrat Garmisch-Partenkirchen) (Bild: Anton Brey)
©
Festvortrag Ministerialdirektor Dr. Klaus Heider (Bild: Anton Brey)
©
Grußwort Jens Kollmann (Landwirtschaftliche Rentenbank)_Bild: Anton Brey
©
Ministerialdirektor Dr. Klaus Heider mit Andrea Winter und Ilonka Sindel (BRB e.V.)(Bild: Anton Brey)
©
©
Abendempfang des 11. Bundestreffens der Regionalbewegung im Alten Wirt Farchant in der Zugspitz Region (Bild: Anton Brey)
©
Abendempfang des 11. Bundestreffens der Regionalbewegung im Alten Wirt Farchant in der Zugspitz Region (Bild: Anton Brey)
©
Staatsminister Dr. Florian Herrmann mit Andrea Winter (Pressereferentin BRB e.V.) und Heiner Sindel (Vorstandsvorsitzender BRB e.V.) beim 11. Bundestreffen der Regionalbewegung 2023 (Bild: Anton Brey)
©
Heiner Sindel (1. Vorsitzender des BRB e.V.) bei der Begrüßung am Abendempfang zum 11. Bundestreffen 2023 (Bild: Anton Brey)
©
Impulsvortrag: Wolfgang Reimer (Vorsitzender Agrarsoziale Gesellschaft e.V.) beim Abendempfang des 11. Bundestreffens der Regionalbewegung (Bild: Anton Brey)
©
Festvortrag: Staatsminister Dr. Florian Herrmann beim Abendempfang des 11. Bundestreffens der Regionalbewegung (Bild: Anton Brey)
©
©
©
©
Simon Malik
©
©
Exkursion Farchant-Tour: Wanderung zu den Kuhflucht-Wasserfällen
©
Exkursion Farchant-Tour: Besuch der Sonngärten von UNSER LAND e.V.
©
Exkursion Farchant-Tour: Besuch der Sonngärten von UNSER LAND e.V.
©
©
©
©
Exkursion Farchant-Tour: Eierhäusl Familie Krötz mit Johann Schmid (2. Bürgermeister Farchant)
©
Exkursion Rindfleisch - von der Alm auf den Teller mit Besichtigung des Schlachthofes Garmisch-Partenkirchen
©
©
Exkursion Farchant-Tour: Besuch der Kuhfluchten mit Christian Hornsteiner (Bürgermeister Farchant) beim 11. Bundestreffen der Regionalbewegung
©
©
Exkursion Rindfleisch - von der Alm auf den Teller
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
© Susanne Feicht / AELF Ansbach
©
Copyright: Jana Berger
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
3
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Simon Malik
©
Bilder vom Leben
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Bilder vom Leben
©
©
©
©
©
Simon Malik
©
©
©
Michael Fischer
©
©
Simon Malik
©
©
©
©
©
Simon Malik
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
©
©
Bilder vom Leben
©
©
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
©
©
©
Simon Malik // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Matthias Fend // Zugspitz Region GmbH
©
Anton Brey // Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
Jana Betz
©
Shutterstock
©
©
Shutterstock
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Michael Fischer
©
Fotograf Name
©
©
©
Andrea Winter
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
©
©
©
HofladenBOX
©
©
Simon Malik
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Nomad_Soul - stock.adobe.com
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Nomad_Soul - stock.adobe.com
©
Simon Malik
©
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
©
©
goodluz - stock.adobe.com
©
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
antic - stock.adobe.com
©
BRB e.V.
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
pixabay
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Simon Malik
©
©
Simon Malik
©
©
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
©
©
©
©
©
Simon Malik
©
Simon Malik
©
Simon Malik