Digitalisierung

Digitalisierung der Regiobranche

Die Digitalisierung betrifft alle Bereiche der Gesellschaft, sie durchdringt unseren Alltag. Das Verbraucherverhalten ändert sich: Transparenz, Nachhaltigkeit und ein einfacher Bezug von Produkten sind gewünscht. Das Leben auf dem Land und die Versorgung für die Stadt kann durch intelligente Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien verbessert werden.

Regionalität sichtbar machen und Verfügbarkeit von regionalen Produkten steigern

Für die Regionalvermarktung entstehen neue Tätigkeitsfelder, Prozesse und Geschäftsmodelle mit eigenen Arbeitsweisen und Vorgängen. Dies sind beispielsweise die Auswahl im Online-Marketing, der Einsatz von Online-Vertriebskanälen oder die Nutzung und Steuerung von Online-Shops. Zu allem braucht es neue Fähigkeiten, die neben dem Alltag erworben und angewendet werden sollen.

Der Einsatz von digitalen Diensten und neuen technischen Entwicklungen soll dazu beitragen, dass klein strukturierte bäuerliche Landwirtschaft neue Erfolge in der Regionalvermarktung finden. Direktes Ziel ist ein niedrigschwelliger Einstieg in die Digitalisierung mittels “Sichtbarmachen” von Regionalität, also von regionalen Produkten, Betrieben und Akteuren. Langfristig werden damit die Verfügbarkeit von regionalen Produkten gesteigert und neue Zielgruppen erreicht.

Wissensaustausch initiieren

Die Regionalbewegung greift Digitalisierungsthemen aus ihrem Netzwerk auf. Sie vernetzt, initiiert und begleitet Kooperationen, Wissensaustausch und Projekte in unterschiedlichen Digitalisierungsfeldern. Dazu bietet sie regelmäßig digitale und analoge Wissensforen an. Ziel ist es, das Netzwerk mit neuesten Trends aus der Start-up-Welt und aus der Forschung zu versorgen. 

Mehr zum Thema

REGIOapp

Mehr lesen

REGIOlogistik

Mehr lesen

REGIOdata

Mehr lesen

Aktuelles rund um die Regionalbewegung

Weiterlesen: Aktuelles

Gut informiert mit der REGIOpost

Kompakt, informativ und regelmäßig ca. alle acht bis 10 Wochen informiert der Newsletter der Regionalbewegung, die REGIOPost, über alle wichtigen Themen, Termine, Tipps und Personalien aus der Regiobranche.
Lesen Sie Wissenswertes und hoffentlich Anregendes, manchmal sicherlich Aufregendes und hin und wieder etwas zum Schmunzeln per E-Mail. REGIOpost, so vielfältig, bunt und lebendig wie die Regionalbewegung!

Jetzt abonnieren