Wege für mehr regionale Lebensmittel in mittelfränkischen Kommunen
Regionalbewegung Mittelfranken unterstützt mittelfränkische Kommunen in der Ernährungspolitik
7 April, 2025

Unter dem Motto „Aus der Region für die Region – Wege für mehr regionale Lebensmittel in mittelfränkischen Kommunen“ trafen sich auf Einladung der Heimatagentur Mittelfranken Expert*innen für regionale Lebensmittel aus ganz Mittelfranken zum Austausch. Aufgabe der Heimatagentur ist es, regionale Kreisläufe zu stärken und die Wertschätzung regionaler und bio-regionaler Lebensmittel zu erhöhen. Die Heimatagentur vermittelt Kontakte, zeigt Fördermöglichkeiten auf und entwickelt Angebote für die Akteure der Region.

Nicole Nefzger (Geschäftsführung Bundesverband der Regionalbewegung e.V.) stellte in ihrem Input die Aspekte zu Kommunen als zentrale Akteure in der Ernährungswende aus Sicht der Regionalbewegung vor.

Die Regionalbewegung Mittelfranken unterstützt mittelfränkische Kommunen in der Ernährungspolitik

In der vom Bezirk Mittelfranken geförderten „Informations-, Kommunikations- und Qualitätsoffensive für MehrWert durch den Einsatz regionaler Lebensmittel in mittelfränkischen Kommunen“ – kurz REGIOoffensive - setzt die IG Regionalbewegung Mittelfranken daran, die kommunalpolitische Arbeit im Bereich Ernährung mit regionalen Lebensmitteln zu unterstützen.

Im Projektfokus standen Handlungsempfehlungen zur Verwendung regionaler Lebensmittel in kommunalen Einrichtungen selbst und Hilfestellungen zur Sensibilisierung der Bevölkerung für eine stärkere Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln.

Entstanden sind im Projekt:

- Handreichung „MehrWert durch regionale Lebensmittel“ mit Handlungsempfehlungen für mittelfränkische Kommunen für mehr Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Daseinsvorsorge

Handreichung "MehrWert durch regionale Lebensmittel" 

 - Ausstellung „Jeder Bissen zählt!“
Die Ausstellung zeigt die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Klimaschutz im Sinne einer gezielten Verbraucherbewusstseinsbildung auf.

Die Ausstellung ist öffentlich nutzbar und kann ausgeliehen werden.

Ausstellung "Jeder Bissen zählt" entdecken 

Bildnachweise: Giulia Iannicelli
« Zurück zur Übersicht