BÖL-Veranstaltungsreihe: Bio-Wertschöpfungsketten
Thema: „BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten"
"BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten" heißt ein neues Online-Veranstaltungsformat, welches das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) im Februar 2025 startet. Im Fokus stehen Projekte zu verschiedenen Forschungsfragen rund um Bio-Wertschöpfungsketten und Projekte zum Auf- und Ausbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten.
Im circa dreiwöchigen Turnus werden jeweils zwei weitere BÖL-Projekte präsentiert:
- Projekt 1: Öko-Weintourismus – Innovative und nachhaltige Vermarktungsstrategie von Öko-Weingütern mit erhöhter Wertschöpfung (OekoWTour)
- Projekt 2: Konzept für die Analyse und Stärkung der WSK zwischen Bio-Weingütern und Weinfachhändlern mit Fokus auf Bio-Wein (KOBIWE)
Die einstündigen Zoom-Treffen finden stets mittwochvormittags von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.
Mit dieser neuen Veranstaltungsreihe möchte das Bundesprogramm Personen aus Forschung, Praxis und Beratung über seine Aktivitäten im Bereich Bio-Wertschöpfungsketten informieren.
Eine Anmeldung ist fortlaufend möglich.
Weiterlesen unter Aktuelles
Im circa dreiwöchigen Turnus werden jeweils zwei weitere BÖL-Projekte präsentiert:
- Projekt 1: Öko-Weintourismus – Innovative und nachhaltige Vermarktungsstrategie von Öko-Weingütern mit erhöhter Wertschöpfung (OekoWTour)
- Projekt 2: Konzept für die Analyse und Stärkung der WSK zwischen Bio-Weingütern und Weinfachhändlern mit Fokus auf Bio-Wein (KOBIWE)
Die einstündigen Zoom-Treffen finden stets mittwochvormittags von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.
Mit dieser neuen Veranstaltungsreihe möchte das Bundesprogramm Personen aus Forschung, Praxis und Beratung über seine Aktivitäten im Bereich Bio-Wertschöpfungsketten informieren.
Eine Anmeldung ist fortlaufend möglich.
Weiterlesen unter Aktuelles
Datum & Uhrzeit
30. April 2025
11:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
online
« Zurück zur Veranstaltungsübersicht