Neues Coachingprogramm für regionales Bio-Wertschöpfungsketten-management
Anmeldung für das berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm ab sofort bis 31. Juli möglich!
29 Mai, 2024

Ab Oktober 2024 können sich Bio-Wertschöpfungskettenmanager*innen im Rahmen eines berufsbegleitenden Qualifizierungs- und Coachingprogramms für ihre Arbeit in regionalen Wertschöpfungsketten weiterbilden lassen.

Der Pilotkurs wurde vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) in Kooperation mit dem Bundesverband der Regionalbewegung e.V. (BRB) als Teil des Forschungsprojektes „Qualifizierungs- und Coachingprogramm für regionales Bio-Wertschöpfungskettenmanagement“ (QC_RegioBio) entwickelt.

Das berufsbegleitende Angebot kombiniert verschiedene Formate im virtuellen Raum sowie in Präsenz und bietet ein breites Themenspektrum:

- neue Methoden, um Wertschöpfungsprojekte erfolgreich zu planen und durchzuführen

- fachlichen Input zu aktuellen Themen des Wertschöpfungskettenmanagements

- hohe Flexibilität durch selbstorganisierte Lerneinheiten und Online-Seminare

- Möglichkeit zu persönlichem Austausch im Rahmen von Präsenzveranstaltungen (11.-14.11.24, 25.-27.03.25, 16.-18.09.25)

Eine Anmeldung ist bis 31. Juli möglich.

Zur Anmeldung
Zur Pressemitteilung
Weitere Informationen zum Coachingprogramm


« Zurück zur Übersicht