Die Regionalbewegung veranstaltet Fachforum 8 zum Zukunftsforum Ländliche Entwicklung
Thema „Klimaschutz durch kurze Wege in ländlichen Räumen“
27 Januar, 2022

Im Fachforum 8 "Klimaschutz durch kurze Wege in ländlichen Räumen" hat der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. am Donnerstag, 26.01.2023 im Rahmen des 16. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung folgende Fragestellungen diskutiert:

•    Welche Potenziale liegen im Klimaschutz durch kurze Wege?
•    Welche Ansätze gibt es, die über die Klimabelastung eines Produkts informieren?
•    Wie können Regionalvermarktungs-initiativen die verschiedenen Werkzeuge nutzen?
•    Und wie können digitale Plattformen eingebunden werden?

Hierzu referierten drei Referent*innen aus Forschung und Praxis. Nils Rettenmaier (ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung) sprach über ökologische Fußabdrücke regionaler Produkte, Stefan Gothe (Regionalwert Impuls GmbH) über Nachhaltigkeitsleistungen von landwirtschaftlichen Betrieben und Dr. Birgit Schulze-Ehlers (Universität Göttingen) über Klima-Kennzeichnung von Lebensmitteln. Hermann Kerler bewertete als Regionalbewegungs-Vorstand die Beiträge aus Sicht der Regionalinitiativen und Mitglieder des BRB.

« Zurück zur Übersicht