Die Regionalbewegung unterwegs auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
25 Januar, 2020

Auf der Konferenz "Ackern fürs Klima", zu der die Bundesgtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen am 18. Januar im Rahmen der Grünen Woche ins Paul-Löbe-Haus eingeladen hatte, moderierte Ilonka Sindel, Geschäftsführerin der Regionalbewegung, den Thementisch "Klimaschutz durch kurze Wege: Potenziale einer Regionalsierung in der Ernährungswirtschaft."
Als Ergebnis der gut besuchten Diskussionsrunde formulierte die Regionalbewegung konkrete Maßnahmen, die sie an Gastgeber und Bundestagsabgeordneten Markus Tressel (Bündnis 90/Die Grünen) als Sprecher für Ländliche Räume und Tourismuspolitik übergab. Um eine Regionalsierung in der Ernährungswirtschaft als Lösungkonzept für den Klimaschutz erfolgreich umzusetzen, stellt die Regionalbewegung folgende Forderungen:
• Regionalinitiativen im ganzen Bundesgebiet professionalisieren
• Wissenschaftliche Analysen durchführen, um Potenziale für „Klimaschutz durch kurze Wege“ zu beziffern
• Wertschöpfungsketten-Manager installieren

« Zurück zur Übersicht