BULEplus-Werkstattgespräch

Thema: Was macht die regionale Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln erfolgreich?

Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lädt das Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung (KomLE) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) alle Interessierten mit konkretem Praxisbezug zum digitalen BULEplus-Werkstattgespräch "Was macht die regionale Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln erfolgreich?" am 25. Juni 2024 von 15:00 Uhr bis 16:45 Uhr ein.

Worauf kommt es bei der Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel an? Was sind zentrale Erfolgsfaktoren und Herausforderungen beim Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten? Aktuelle Erkenntnisse zu diesen und weiteren Fragen liefert eine praxisorientierte Studie (entstanden unter Beteiligung des BRB), die im Werkstattgespräch aufgegriffen wird. Die Werkstattgespräche richten sich deshalb an engagierte Menschen, die in Ihrer Region eine Vermarkungsinitiative oder ein Verarbeitungsunternehmen gründen wollen oder dieses bereits betreiben.

Eine Kurzvorstellung und einen moderierten Austausch in Arbeitsgruppen zu den Themen "Wirtschaftliche und betriebliche Erfolgsfaktoren" und "Unternehmensphilosophie und Vernetzung als Erfolgsfaktoren" wird vom Bundesverbands der Regionalbewegung e.V. gestaltet.


Mehr dazu: Informationen, Anmeldung und Programm

Datum & Uhrzeit

25. Juni 2024
15:00 - 16:45 Uhr

Veranstaltungsort

online

« Zurück zur Veranstaltungsübersicht