Rückblick: Regionalforum Altmark/Sachsen-Anhalt "Versorgung ländlicher Räume"
27 Juli, 2022

Regionale Produkte sind beliebt, leisten durch kurze Wege einen Beitrag zum Klimaschutz und sind Identifikationsmerkmal für die Bürger und Bürgerinnen. Doch vor allem in Ländlichen Räumen – so auch in der Altmark in Sachsen-Anhalt - geht die Bevölkerung zurück. Die Landwirtschaft nimmt ab, Konsumgüter, Nahrungsmittel und Energie werden aus den globalen Märkten beschafft.

Dieser Entwicklung entgegenzuwirken, lud der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. am 14. Juli zum „Regionalforum Altmark - Versorgung Ländlicher Räume“ ein. Dort vernetzten sich regionale Akteure aus der Altmark und Sachsen-Anhalt und entwickelten gemeinsam mit der Regionalbewegung Ideen für eine erfolgreiche regionale Daseinsvorsorge vor Ort.

Mehr lesen: REGIOlogistik

Bild: Susanne Hofmann-Souki (ZTG) erläutert die wissenschaftlichen Ergebnisse © Kathrin Bergmann

« Zurück zur Übersicht