Online Workshop: Re-Regionalisierung von Wertschöpfung und Vermarktung
23 Februar, 2022

Regionale Wertschöpfungsketten rücken immer mehr in den Fokus von Politik und Gesellschaft. Lokale und regionale Initiativen nehmen zunehmend Einfluss auf die Produktion und Vermarktung regionaler landwirtschaftlicher Produkte , die Herausforderungen, sich am Markt langfristig zu etablieren, sind jedoch häufig noch groß.

In Kooperation mit dem Bundesverband der Regionalbewegung e.V. und dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft  hat die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zur Online-Veranstaltung Re-Regionalisierung von Wertschöpfungsketten und Vermarktung eingeladen.

Die Veranstaltung stellt verschiedene Praxis-Beispiele vor wie z.B. Regionalwert-AGs, kleine Erzeugerzusammenschlüsse oder Vermarktungsinitiativen sowie die solidarische Landwirtschaft oder Ernährungsräte. Außerdem wurde über Erfolgsfaktoren und Entwicklungsmöglichkeiten diskutiert.

Download:
Programm  

« Zurück zur Übersicht